0

Stadtplanung nach 1945

eBook - Wiederaufbau an Rhein und Ruhr nach dem Zweiten Weltkrieg

Erschienen am 26.05.2010, 1. Auflage 2010
5,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640631407
Sprache: Deutsch
Umfang: 9 S., 0.17 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Soziologie), Veranstaltung: Stadt- und Regionalentwicklung im Ruhrgebiet, Sprache: Deutsch, Abstract: Der alliierte Luftkrieg gegen Deutschland im zweiten Weltkrieg hatte dazu geführt, dass zahlreiche deutsche Städte nach offiziellem Kriegsende am 8. Mai des Jahres 1945 als nahezu vollkommen zerstört angesehen werden konnten. Da gerade der industrielle Ballungsraum an Rhein und Ruhr unter massivsten Bombardements zu leiden hatte, konnte man hier von einem völligen Zusammenbruch der gesamten Infrastruktur sprechen. Als besonders folgenreich erwies sich der immens hohe Verlust an Wohnraum, der in der Nachkriegszeit zu einem gravierenden Wohnungsnotstand führte. Waren Landesweit etwa 30 Prozent aller Wohnungen den Bomben zum Opfer gefallen, so hatten gerade die Städte an Rhein und Ruhr wie Köln, Düsseldorf oder Bochum Wohnungsverluste zwischen 70 und 95 Prozent zu beklagen (vgl. Füchtner, S. 120). Da nun die Städte an Rhein und Ruhr unter einem riesigen Trümmerberg begraben lagen und somit die verbliebene und nun aus den ländlichen Regionen wieder zurückkehrende Bevölkerung ohne jegliche Existenzgrundlage dastand, musste jetzt unverzüglich mit der Stadtplanung und dem Wiederaufbau begonnen werden. Timon Kaleyta.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Stadtsoziologie, Regionalsoziologie"

Alle Artikel anzeigen