0

Musik zwischen Zensur und politischem Missbrauch

eBook

Erschienen am 05.05.2010, 1. Auflage 2010
36,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640614011
Sprache: Deutsch
Umfang: 90 S., 1.02 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 1990 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, , Veranstaltung: Politik- und Musikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Musik und Politik in einem Atemzug - fast geht eine Schreckstunde der Annäherung an das Thema voraus. Aber was auf den ersten Blick zwei völlig verschiedene Welten zu sein scheinen, ist tatsächlich durch ein vielfältiges Beziehungsgeflecht miteinander verbunden. Dies mag sich einerseits aus der Selbstverständlichkeit erklären, dass auch Musik nicht sozusagen im luftleeren Raum stattfindet, sondern mit bestimmten historischen und politischen Bedingungen konfrontiert ist und darin wächst. Andererseits weckt Musik mit ihrer emotionalen, schwer erklärbaren, aber eben immer wieder erfahrbaren Ansprache der Menschen offenkundig auch politische Begehrlichkeiten. VorwortI.Einleitung:Politischer Konsens und musikalische HarmonieII.Politik gegen Musik1.Zu den Wurzeln der Musikzensur2.Die Zensur greift um sich3.Die nationalsozialistische Musikdiktatur3.1.Von der Musikzensur zur Musikdiktatur3.2.Systematischer Antisemitismus im Musikleben3.3.Die Totalität nationalsozialistischer Musikzensur3.4Die Allmacht und Unberechenbarkeit des NS-Apparats4.Die sowjetische Musikdiktatur4.1.Vom radikalen Proletkult zum sozialistischen Realismus4.2Die stalinistischen Maßregelungen von 1936 und 19484.3Die Folgen4.4Tauwetter und neue Zensur5.Der gemeinsame Kampf gegen den JazzCodaIII.Musik für Politik1.Zwischen Auftragswerk und Huldigungsmusik2.Wie Musik vereinnahmt wird3.Politiker in der Musik und Musiker in der Politik4.Politische Bekenntnismusik5.Musik für Ideologie6.Das politische LiedIV.Hymnen als Staatssymbole und politische Musikvon Theopil LaitenbergerV.CodaLiteraturverzeichnis

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.