0

Finanzierung für das Institut

3 Säulen der Unternehmensstruktur

Erschienen am 03.03.2014, 1. Auflage 2014
29,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639382006
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Hochschule RheinMain bietet viele verschiedene Fachbereiche an. Ein Fachbereich ist Design Informatik Medien unter der Leitung von Herrn Professor Wolfgang Schiffler. Der Fachbereich Design Informatik Medien.vereint Kompetenzen in den Bereichen Medien, Gestaltung, Informatik und den betriebswirtschaftlichen Aspekten.1 Ein Studiengang dieses Fachbereiches Design Informatik Medien ist Media Management. Das Studium Media Management zeichnet sich heute vor allem durch seine Aktualität, seine internationale Ausrichtung, die besondere Praxisnähe und ein interessantes Umfeld mit den benachbarten Studiengängen Medieninformatik, Kommunikationsdesign, Allgemeine Informatik und Innenarchitektur aus.2 Der Studiengang Media Management ist auf den Fächern Medienwirtschaft, Medientechnik und Mediengestaltung aufgebaut. Und gerade im Fach Mediengestaltung gibt es ein großes Portfolio an kreativem Output3, den die Studenten im Rahmen von praxisnahen Projekten, Aufgaben, Arbeiten und Untersuchungen in den unterschiedlichen Semestern hervorbringen. Und um genau diesen kreativen Output geht es in dieser Arbeit.

Autorenportrait

Jahrgang 1983, geboren in Hamburg, Studium 2003-2006 Steigenberger Akademie zur Hotelökonomin, 2007-2011 Hochschule Rhein Main zur Mediamanagerin, heute bei IFZ Production GbR, Gründerin und Geschäftsführerin.