0

Bildungscontrolling

Effektive Steuerung der Personalentwicklung

Erschienen am 20.05.2015, 1. Auflage 2015
68,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639145205
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Unter Bildungscontrolling versteht man die regelmäßige Planung, Steuerung und Kontrolle von Bildungsmaßnahmen. Auch die Investitionen in Bildung müssen sich für Unternehmen rechnen, so dass der Lern- und Transfererfolg zunehmend relevant für Personalverantwortliche wird. Nur die Zufriedenheitsmessung nach einem Seminar reicht heute nicht mehr aus. Basis für das Bildungscontrolling ist das Stufenmodell von Donald L. Kirkpatrick, das qualitative und quantitative Evaluierungen empfiehlt. Die quantitative Evaluierung des Unternehmenserfolgs (ROI) nach dem Modell von Phillips und Schirmer wird zudem ausführlich dargestellt. Am Beispiel eines großen Energieversorgungsunternehmens wird in dieser Arbeit aufgezeigt, wie ein Bildungscontrolling-Konzept generell funktionieren kann und wie für ein einzelnes Training und ein umfassendes Traineeprogramm eine individuelle Anpassung des Bildungscontrolling-Konzepts erforderlich ist. Im Anhang des Buches finden sich umfassende Materialien für die Durchführung des Bildungscontrollings. Dieses Buch richtet sich an Personalentwickler, Controller, Führungskräfte, Trainer und Berater.

Autorenportrait

Prof. Dr. Jutta Heller, Dekanin für Schlüsselqualifikationen FH Erding, Inhaberin des Instituts heller process management. Sie ist spezialisiert auf Training, Coaching, Organisationsentwicklung. - Daniela Tröster, Dipl. Betriebswirtin, hat Personal- + Kommunikationsmanagement studiert. Sie ist Referentin des Betriebsrats der N-ERGIE AG.