0

Hospizidee - Eine Kulturbewegung des Sterbens

eBook

Erschienen am 22.05.2004, 1. Auflage 2004
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638277969
Sprache: Deutsch
Umfang: 12 S., 0.27 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Alt werden will jeder ins Heim will keiner. Umfragen haben ergeben, dass 80% derDeutschen gerne Zuhause sterben möchten. Darum findet die Auseinandersetzung mit einemeventuellen Heimeinzug erst statt, wenn er unumgänglich ist.Diese Situation kann auf den Umgang mit Sterben und Tod übertragen werden. Jeder stirbtirgendwann, das ist eine unumstößliche Tatsache und doch will kaum einer etwas davonwissen. Tod wird allein dem Alter zugeschrieben, er wird in Institutionen ausgelagert. Dort ister dann weit genug weg und man braucht sich nicht mit ihm zu beschäftigen. Alter undVerfall werden verdrängt und zwar gesamtgesellschaftlich.Durch diese Tabuisierung in Verbindung mit der zunehmenden Hochaltrigkeit, entwickelnsich Krankenhäuser, Alten - und Pflegeheimen, immer mehr zu Sterbehäusern.Obwohl in solchen Institutionen der Tod und das Sterben zur Alltagsroutine gehört, erlebteich durch meine Tätigkeit als Krankenschwester sehr selten eine sogenannte Sterbekultur.Durch meine Erfahrungen als Krankenschwester, wie auch als Tochter von alten Eltern,stelle ich mir immer wieder die Frage warum in unserer Gesellschaft, insbesondere in denKrankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen keine Kultur des Sterbens möglich ist.In der nun folgenden Hausarbeit möchte ich dieser Frage nachgehen und eineKulturbewegung des Sterbens (die Hospizbewegung) vorstellen.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.