0
17,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783633541430
Sprache: Deutsch
Umfang: 278 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 20.3 x 12.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Eine einfache Geschichte aus einem ostjüdischen Stetl Ende des 19. Jahrhunderts: Hirschel Hurwitz verliebt sich in Blume Nacht, die arme, verwaiste Verwandte, die im Haus der bessergestellten Familie Hurwitz Hausarbeit verrichtet. Die Eltern Hurwitz aber vereiteln die unschuldige Liebe ihres Sohnes und verheiraten ihn mit einer reichen Grundbesitzerstochter. Hirschel kann sich nicht von seiner ersten Liebe lösen und verstrickt sich immer mehr in einen jahrelangen inneren Kampf.

Autorenportrait

Samuel Joseph Agnon, geboren 1888 in Galizien, gehört zu den wichtigsten hebräischen Prosaschriftstellern des 20. Jahrhunderts. Seine besondere Erzähltechnik und seine eigentümliche Sprache wurden oft mit Thomas Mann und Franz Kafka verglichen. Samuel J. Agnon erhielt 1954 und 1958 den Israel-Preis für Literatur und wurde 1966, zusammen mit Nelly Sachs, mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Er starb 1970 in Jerusalem.