0

Warum sind Orang-Utans orange?

Fragen an die Wissenschaft - und faszinierende Antworten

Erschienen am 17.01.2013, 1. Auflage 2013
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596189274
Sprache: Deutsch
Umfang: 215 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 19.1 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Warum haben Tölpel blaue Füße? Warum haben Tiger Streifen und keine Punkte? Wie kommt der Berg zu einem Hut aus Wolken? Neue, spannende, pfiffige Fragen aus der beliebten Kolumne des New Scientist Magazine - erstmals farbig illustriert! Die zahlreichen Fotos zeigen die Schönheit,die Komplexität und die Mysterien der Welt um uns herum: Von blaufüßigen Vögeln, Hologrammen im Eis über bizarre Wolkenformationen bis hin zu merkwürdig deformierten Lebensmitteln. Die Wunder der Natur werden unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert enträtselt.

Autorenportrait

Mick O'Hare, 1964 in Mirsfield/England geboren, ist Redakteur bei der Zeitschrift 'New Scientist' - der führenden englischen Wochenzeitschrift für Wissenschaft und Technik. Im Fischer Taschenbuch Verlag ist von ihm bereits erschienen 'Wie dick muss ich werden, um kugelsicher zu sein?', 'Wie man mit einem Schokoriegel die Lichtgeschwindigkeit misst', 'Wie man einen Wirbelsturm auslöst' und 'Können Elefanten hüpfen?'.

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

Warum haben Tölpel blaue Füße? Warum haben Tiger Streifen und keine Punkte? Wie kommt der Berg zu einem Hut aus Wolken? ((bitte die entsprechenden Fotos dazu abdrucken))