0

Niedertracht und Ewigkeit

Erzählungen und Essays 1935-1936, Jorge Luis Borges, Werke in 20 Bänden (Taschenbuchausgabe)

Erschienen am 22.12.2003, 3. Auflage 1991
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596105793
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 19 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mit den Texten der Universalgeschichte der Niedertracht (1935) begann der Erzähler Borges. Es sind barocke Geschichten, reich an historischen und erfundenen Umständen, über Mörder, Piraten, Hochstapler, Propheten und andere Großverbrecher. Die Verwandlung des Rohstoffs Wahrheit zur Kunstform Dichtung ist selten so genau und zugleich bizarr vorgeführt worden wie hier. Dabei entstanden kompakte Stories von oft atemberaubender Dichte und Farbigkeit. Abgerundet wird die Sammlung durch Borges' erste authentische Erzählung, den mehrfach verfilmten Mann von Esquina Rosada, eine prachtvolle Messerstecher-Ballade.

Autorenportrait

Jorge Luis Borges (* 1899 Buenos Aires, gestorben 1986 Genf) ist einer der wichtigsten Autoren des 20. Jahrhunderts; ohne sein wegweisendes und bahnbrechendes Werk wäre die moderne hispanische Literatur undenkbar. Die Vielfalt seiner Themen und die Perfektion seiner Formen in Erzählung, Essay und Lyrik machten ihn schon zu Lebzeiten zum Klassiker der Weltliteratur auch außerhalb der spanischsprachigen Welt. Mit Joyce und Proust teilt er die Auszeichnung, den Nobelpreis nicht bekommen zu haben.