0

Aus Buenos Aires in die Welt

Die Bedeutung informeller Arbeit in der argentinischen Automobilindustrie, International Labour Studies 34

Erschienen am 14.09.2022, 1. Auflage 2022
45,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783593515991
Sprache: Deutsch
Umfang: 386 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 21.5 x 14 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wirken sich Scheinselbstständigkeit, inoffizielle Lohnzahlungen und unbezahlte Familienarbeit auf die globale Ökonomie aus? Johanna Sittel durchleuchtet am Beispiel der argentinischen Automobilindustrie das Phänomen der informellen Arbeit. Informalität entsteht aus einem komplexen Zusammenspiel betrieblicher und häuslicher Strategien und ist von grundlegender Bedeutung für die Existenz von Haushalten und wirtschaftlichem Handeln. Das Buch deckt auf, wie stark unsichtbare Arbeitsformen in Betrieben und Haushalten auf lokaler Ebene in global ausgerichtete Gu¨terketten und Produktionsnetzwerke involviert sind.

Autorenportrait

Johanna Sittel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich für Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie"

Alle Artikel anzeigen