0

Peanuts Werkausgabe 1983 bis 1984

Peanuts Werkausgabe 17

Erschienen am 25.08.2014
32,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783551790774
Sprache: Deutsch
Umfang: XIII, 328 S.
Format (T/L/B): 3.1 x 21.4 x 17.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Mitte der Achtzigerjahre bekommt Snoopy einen unausstehlichen, schnauzbärtigen Bruder. Linus versucht, sich von seiner Schmusedecke zu trennen und gründet eine Selbsthilfegruppe für Kinder, die das gleiche vor haben. Charlie Brown ist endlich in Peppermint Pettys Baselballteam - allerdings als Maskottchen. "Die Welt der PEANUTS ist ein Mikrokosmos, eine kleine menschliche Komödie, für anspruchsvolle Erwachsene wie für Kinder." Umberto Eco

Autorenportrait

wurde 1922 in Minneapolis, USA geboren. 1950 zeichnete er den ersten Peanuts-Strip, der zunächst in 7 Tageszeitungen erschien. Richtig erfolgreich wurde die Serie Ende der 50er Jahre. Zeichentrickfilme und ein Broadway-Musical folgten. Als der vielfach preisgekrönte US-Amerikaner seine Arbeit Ende 1999 niederlegte, war "Peanuts" der erfolgreichste Comicstrip aller Zeiten. Charles M. Schulz starb am 12. Februar 2000. Einen Tag darauf erschien sein letzter Strip in den Sonntagszeitungen. Posthum wurde dem Zeichner der "Lifetime Achievement Award" verliehen.

Schlagzeile

Armer Snoopy!