0

Terrorismus im Fernsehen

Formate, Inhalte und Emotionen in westlichen und arabischen Sendern

Gerhards, Jürgen/Schäfer, Mike S/Al Jabiri, Ishtar u a
Erschienen am 16.08.2011, 1. Auflage 2011
34,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531181622
Sprache: Deutsch
Umfang: 260 S., 39 s/w Illustr., 15 farbige Illustr., 260
Format (T/L/B): 1.6 x 21 x 14.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeFragestellung und konzeptioneller Rahmen - Terrorismus in den Medien - Konzeptioneller Rahmen und Forschungsdesign - Daten und Methoden - Zur Auswahl der analysierten Daten - Inhaltsanalyse - Qualitative Inhaltsanalyse - "The Global Newsroom"? Die Formate der Berichterstattung - Die Bedeutsamkeit kleiner Unterschiede: Die inhaltliche Darstellung der Terroranschläge in den Fernsehnachrichten - Die Darstellung der Anschläge von London - Die Darstellung der Anschläge von Madrid - Die Darstellung der Anschläge von Amman - Die Darstellung der Anschläge von Scharm El Scheich - Fazit

Inhalt

Fragestellung und konzeptioneller Rahmen - Terrorismus in den Medien - Konzeptioneller Rahmen und Forschungsdesign - Daten und Methoden - Zur Auswahl der analysierten Daten - Inhaltsanalyse - Qualitative Inhaltsanalyse - ?The Global Newsroom?? Die Formate der Berichterstattung - Die Bedeutsamkeit kleiner Unterschiede: Die inhaltliche Darstellung der Terroranschläge in den Fernsehnachrichten - Die Darstellung der Anschläge von London - Die Darstellung der Anschläge von Madrid - Die Darstellung der Anschläge von Amman - Die Darstellung der Anschläge von Scharm El Scheich - Fazit

Schlagzeile

Über Terrorismus in den Medien