0

Das Wissen der Leute

Bioethik, Alltag und Macht im Internet, Theorie und Praxis der Diskursforschung

Erschienen am 13.11.2008, 1. Auflage 2009
64,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531156644
Sprache: Deutsch
Umfang: ix, 314 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 24.2 x 17.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Autorenportrait

Anne Waldschmidt (Dr. rer. pol.) ist Professorin an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln; sie ist Sozialwissenschaftlerin und lehrt Soziologie der Behinderung, Politik der Rehabilitation und Disability Studies. Anne Klein (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln; sie ist Politikwissenschaftlerin und Historikerin mit dem Schwerpunkt Zeitgeschichte. Miguel Tamayo Korte (Dipl. Soz.) hat die Arbeitsschwerpunkte Medizinsoziologie, soziale Gerontologie und empirische Methoden; er lebt in Düsseldorf.

Inhalt

"Fragen nichts als Fragen": Theoretische Reflexionen zum Internetforum "1000fragen.de" - "Ich denke, das Fragen auf verschiedenen noch so pragmatischen oder gar trivialen Ebenen macht den wichtigsten Diskurs des 21. Jahrhunderts aus": Empirische Untersuchung des Internetforums "1000fragen.de"

Schlagzeile

Bioethik, Alltag und Macht im Internet