0

Iustitia et caritas

Soziallehre und Diakonie als kirchlicher Dienst an der Welt, Christliche Sozialethik im Diskurs 7

Erschienen am 09.03.2015, 1. Auflage 2015
42,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783506781284
Sprache: Deutsch
Umfang: 202 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 23.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie kann das Verhältnis von caritativem Tun und politischer Anwaltschaft der Kirche bestimmt werden? Zweifelsohne stellt die Kommunikation zwischen diesen beiden Seiten derselben Medaille eine Herausforderung dar. Besonders die verbandliche Caritas, aber auch die Kirche als Ganzes muss sich stets in diesem Spannungsfeld bewegen. Zugleich wird bei diesem Thema auch immer die Interaktion zwischen Individuen und gesellschaftlichen Institutionen angesprochen. Praxisbeispiele aus verschiedenen Ländern Ost- und Mitteleuropas illustrieren, dass es länderspezifische Antworten geben muss, wo der Schwerpunkt zu setzen ist. Es wird deutlich, dass sowohl Wohltätigkeit als auch Politik notwendig sind, damit die Kirche ihrem Auftrag gerecht werden kann.

Autorenportrait

Giampietro Dal Toso, Dr. phil., Prälat, ist seit 1989 Priester aus der Diözese Bozen-Brixen und seit 1996 im Päpstlichen Rat Cor Unum tätig, wo er seit Juni 2010 das Amt des Sekretärs inne hat. Peter Schallenberg, Dr. theol., ist Direktor der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle (KSZ) in Mönchengladbach und Professor für Moraltheologie und Ethik an der Theologischen Fakultät Paderborn.