0

Melitta von Stauffenberg

Ein deutsches Leben

Erschienen am 02.05.2013
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783499625626
Sprache: Deutsch
Umfang: 416 S.
Format (T/L/B): 2.7 x 19.1 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die dramatische Geschichte einer einzigartigen Frau Sie war die Enkelin eines jüdischen Textilhändlers aus Odessa, Schwägerin des späteren Hitler-Attentäters, Flugpionierin, Stuka-Testpilotin - eine tragische Himmelsstürmerin: Melitta von Stauffenberg lebte gefährlich und stets am Limit. Ihre Liebe zum feingeistigen Althistoriker Alexander von Stauffenberg war ebenso bedingungslos wie ihre Hingabe an die Fliegerei, die ihr am Ende zum Verhängnis wurde. Thomas Medicus beschreibt mit Hilfe bisher unbekannter Quellen dieses ebenso faszinierende wie radikale Leben. 'Eine brillant geschriebene und dokumentierte Biographie.' Süddeutsche Zeitung 'Ein atemberaubendes Buch.' Die Welt

Autorenportrait

Thomas Medicus, geboren 1953, schrieb u.a. für die 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' und war stellvertretender Feuilletonchef der 'Frankfurter Rundschau', auch arbeitete er viele Jahre für das Hamburger Institut für Sozialforschung. Heute lebt Thomas Medicus als freier Publizist in Berlin. 2012 veröffentlichte er die Biographie 'Melitta von Stauffenberg', die NZZ schrieb dazu: 'Was Medicus ausgegraben und recherchiert hat, ist sowohl bemerkenswert als auch bisweilen unglaublich. Gut geschrieben ist es zudem.' 2020 folgte die Doppelbiographie 'Heinrich und Götz George', über die der 'Deutschlandfunk' meinte: 'Aufsehenerregend. In der Lebensgeschichte bricht sich mehr als ein Jahrhundert deutscher Geschichte.'

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)"

Alle Artikel anzeigen