0

Anna Amalia von Weimar

Regentin, Künstlerin und Freundin Goethes

Erschienen am 02.05.2019
Auch erhältlich als:
14,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783492310550
Sprache: Deutsch
Umfang: 512 S.
Format (T/L/B): 3.2 x 18.9 x 12.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Anna Amalia von Weimar war eine starke und unabhängige Frau, die nicht nur ihren Zeitgenossen außergewöhnlich erschien. Als Regentin übernahm sie - kaum zwanzigjährig - den Thron ihres verstorbenen Mannes; als Künstlerin und Intellektuelle schuf sie den bis heute weltberühmten Weimarer-Musenhof. Die Historikerin Carolin Philipps stieß bei ihren Nachforschungen zu dieser Neubetrachtung auf bisher vernachlässigtes Quellenmaterial, welches das Bild der gelehrten Regentin um die Facette der Liebenden und Zweifelnden auf besondere Weise ergänzt. 

Autorenportrait

Carolin Philipps, geboren 1954, studierte Englisch und Geschichte in Hannover und Bonn. Heute lebt sie als freie Autorin in Hamburg und hat sich auf historische Biografien starker Frauen spezialisiert. Zuletzt erschienen von ihr die erfolgreichen Bücher 'Friederike von Preußen. Die leidenschaftliche Schwester der Königin Luise' und 'Luise. Die Königin und ihre Geschwister'.

Schlagzeile

Von der jungen Witwe zur wichtigsten Intellektuellen ihrer Zeit