0

Wo opferte Abraham/Ibrahim? SBS 248

Ein rezeptionsorientierter und topologischer, Stuttgarter Bibelstudien (SBS) 248

Erschienen am 22.10.2020
35,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783460034846
Sprache: Deutsch
Umfang: 124 S.
Format (T/L/B): 1 x 20.5 x 14.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Aufforderung Gottes an den Vater der Völker seinen geliebten Sohn und Erben als Opfer darzubringen, ist einer der umstrittensten Texte der sogenannten abrahamitischen" Religionen, der zahlreiche Fragen aufwirft. Dieses Buch widmet sich nur einem einzigen kleinen Aspekt dieses umfangreichen Themas: Der Frage nach dem Ort, an welchem Abraham in der Hebräischen Bibel und Ibrahim im Koran seinen Sohn darbringen soll. Dieser Band beleuchtet die Texte und ihre Rezeptionsgeschichte durch die Jahrhunderte in Islam, Judentum und Christentum. Es geht nicht nur um die Konstruktion des Raumes innerhalb des Sakraltextes, sondern auch um die religionsgeschichtliche Einordnung der Lokalisierung und ihre Auswirkungen auf die drei abrahamitischen" Religionen und ihre Zentralheiligtümer. Die Kompilation wichtiger Stellen möchte dabei zugleich ein unterstützendes Moment für den interreligiösen Dialog liefern.

Autorenportrait

Dr. Benedikt Collinet studierte Kath. Theologie und Religionswissenschaften in Trier und Wien. Derzeit arbeitet er an einem FWF-Projekt zu Karl Rahner und die Bibel" an der Universität Innsbruck.