0

Der Fliegenmelker

Geschichten aus Damaskus

Erschienen am 08.08.1997
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783446191495
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 9 s/w Illustr., 9 Illustr.
Format (T/L/B): 2 x 19.2 x 12.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Rafik Schami entfa¼hrt den Leser ins Damaskus der fa¼nfziger Jahre, wo er als Ba¤ckerssohn im Christenviertel aufwuchs. Autobiographische und ma¤rchenhafte Elemente verbinden sich in diesen Geschichten auf wunderbare Weise.

Autorenportrait

Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus geboren und lebt seit 1971 in Deutschland. Sein umfangreiches Werk wurde in 33 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, so u.a. mit dem Hermann-Hesse-Preis, dem Nelly-Sachs-Preis, dem Preis "Gegen Vergessen - Für Demokratie", dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis und der Carl-Zuckmayer-Medaille. Im Hanser Kinder- und Jugendbuch erschien u.a. Das ist kein Papagei (illustriert von Wolf Erlbruch, 1994), Die Sehnsucht der Schwalbe (2000), Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm (2003, illustriert von Ole Könnecke), Der Kameltreiber von Heidelberg (2006, illustriert von Henrike Wilson), Das Herz der Puppe (2012, illustriert von Kathrin Schärer), Meister Marios Geschichte (2013, illustriert von Anja Maria Eisen), Elisa oder Die Nacht der Wünsche (2019, illustriert von Gerda Raidt); im Erwachsenenprogramm des Verlages Die dunkle Seite der Liebe (Roman, 2004), Das Geheimnis des Kalligraphen (Roman, 2008), Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte (2011), Sophia oder Der Anfang aller Geschichten (Roman, 2015), Die geheime Mission des Kardinals (Roman, 2019) und Mein Sternzeichen ist der Regenbogen (2021).