0

Die Krise der Organspende.

Anspruch, Analyse und Kritik aktueller Aufklärungsbemühungen im Kontext der postmortalen Organspende in Deutschland., Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft 30

Erschienen am 22.11.2017, 1. Auflage 2017
79,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428149285
Sprache: Deutsch
Umfang: 223 S., 8 s/w Illustr., 4 farbige Illustr., 8 s/w
Format (T/L/B): 1.3 x 23.6 x 15.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

'The Crisis of Organ Donation' Since November 2012 the organ transplantation act is amended in Germany. It now pursues the goal of increasing the number of organ donations through intensive information campagnas. The volume analyzes recent efforts of enlightenment from an interdisciplinary perspective. The articles show that the current measures reflect a deep 'crisis of the organ donation' and would have to be fundamentally reoriented to deserve the name of the enlightenment.

Autorenportrait

Dr. phil. Daniel Kersting ist seit April 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Praktische Philosophie der Friedrich-Schiller-Universität Jena; aktuell arbeitet er an einem Habilitationsprojekt im Bereich der Politischen Philosophie. Von 2008-2014 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter in den von der Volkswagenstiftung geförderten interdisziplinären Forschungsprojekten 'Tod und toter Körper' sowie 'Transmortalität' an der Philipps-Universität Marburg, wo er Anfang 2015 mit einer Arbeit über den Begriff des menschlichen Todes promovierte. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Ethik und Medizinethik, der Philosophischen Anthropologie sowie der Politischen Philosophie und Rechtsphilosophie.

Leseprobe

Leseprobe