0
8,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423622691
Sprache: Deutsch
Umfang: 396 S.
Format (T/L/B): 2.1 x 19.1 x 12 cm
Lesealter: 12-14 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Einbruch des Unerklärlichen in eine alltägliche Welt: Kathrin und Léon begegnen zwei keltischen Jugendlichen. Seit Urzeiten gibt es diese kreisrunden Hügel auf der Wiese hinter dem Beckmann-Hof, und nie hat ihn jemand für etwas Besonderes gehalten. Doch plötzlich interessieren sich Archäologen dafür. Und kriminelle Grabräuber, wie ein Spezialist der Kripo vermutet. Von all dem ahnt Kahtrin, die 13-jährige Tochter der Beckmanns, nichts, als ihr oben auf dem Hügel ein altertümlich gekleidetes Mädchen erscheint. Leon, der Sohn der Archäologin, die als vermeintliche Urlauberin bei Beckmanns logiert, weiß mehr. Aber an die Erscheinung mag er nicht glauben - bis ihm am selben Ort ein junger Krieger gegenübersteht. Leon kennt sich aus: So haben Kelten ausgesehen. Der Hügel hütet ein Geheimnis. Ein gefährliches Geheimnis, das spüren Kahtrin und Leon. Aber wie sollen sie es den erwachsenen erklären, die auf bedeutende Ausgrabungen, womöglich einen Schatz und einen archäologischen Freizeitpark spekulieren? Bald zeigt sich, die beiden haben keine Wahl: Sie müssen sich selbst in Gefahr begeben, um die leichtfertigen Erwachsenen zu retten.

Autorenportrait

Dietlof Reiche, 1941 geboren, lebt als freier Schriftsteller in Hamburg. Seine Jugendbücher wurden vielfach ausgezeichnet, >Der Bleisiegelfälscher< etwa mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. Zuletzt erschienen von ihm die vier Bücher über >Freddy<, den ersten Hamster, der seine Geschichten in WORD schreiben kann. Mehr Infos unter: www.dreiche.de 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kinder- und Jugendbücher/Jugendbücher ab 12 Jahre"

Alle Artikel anzeigen