0

Der Frieden im Glauben - heute?

Das Erbe des Nikolaus von Kues, Kueser Gespräche II

Erschienen am 02.07.2012, 1. Auflage 2012
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783402129746
Sprache: Deutsch
Umfang: 82 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Unmittelbar unter dem Eindruck des Falls von Konstantinopel- einer Stadt, die für seine eigene Karriere und auch für sein eigenes Philosophieren von zentraler Bedeutungist - schrieb Nikolaus von Kues (1401-1464) sein berühmtes Werk "Über den Frieden im Glauben". In ihm argumentiert er kompromisslos und eindrücklich für einen Religionsdialog, dessen Kern der Friede darstellt. In den II. Kueser Gesprächen, die im vorliegenden Band dokumentiert sind, wird dieser Ansatz des Cusanus mit der europäischen Gegenwart des 21. Jahrhunderts ins Gespräch gebracht. Der Hauptbeitrag stammt aus der Feder von Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung. Darüber hinaus diskutieren der Bischof von Limburg, Dr. Franz-Peter Tebartz van Elst, Dr. Gerhard Braun, Präsident der Landesvereinigung der Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz, und Prof. Dr. Johann Kreuzer, Cusanus-Spezialist an der Universität Oldenburg, moderiert von Dr. Martin Thomé, cusanische Thesen zum interreligiösen Dialog von Prof. Dr. Harald Schwaetzer von der "Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte".