0

Vom Sattel zum Tanzparkett

eBook - Die Lebensgeschichte meines Großvaters Willy Elmayer

Erschienen am 27.01.2014, 1. Auflage 2014
Auch erhältlich als:
16,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783218009133
Sprache: Deutsch
Umfang: 220 S., 12.68 MB
E-Book
Format: MobiPocket
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Im Glanz der späten Monarchie aufgewachsen, wird der junge Kavallerieoffizier Willy Elmayer erfolgreichster Galoppreiter der k.u.k.-Armee, bevor er im Ersten Weltkrieg an verschiedenen Fronten kämpfen muss. 1918 steht er vor dem Nichts: ein Reiteroffizier ohne Pferd, ein kaiserlicher Soldat ohne Kaiser, der Sohn eines Feldmarschallleutnants ohne Vermögen. Doch Mann der Tat, der er ist, vertauscht er die Reithosen mit dem Frack und steigt auf eine neue Karriere um. Sie beginnt im Wien der "verrückten Zwanzigerjahre" und führt ihn nach Bad Gastein, Berlin, Prag und Paris. Er unterrichtet Prominenz aus vielen Ländern und vor allem die Jugend Wiens, eröffnet unzählige Bälle - unter anderem 1935 den ersten Wiener Opernball - und verliert 1945 alles. Seine Wohnung ist ausgebombt, nur durch ein Wunder ist die Tanzschule Elmayer nicht gänzlich zerstört. Er beginnt noch einmal von vorne, lässt Rotarmisten ebenso wie GIs die Grundschritte des Wiener Walzers und der Wiener Höflichkeit lernen, wird zum Lehrer der wieder erstehenden Wiener Gesellschaft, schreibt Bücher, hält Vorträge, macht Radiosendungen, widmet sich der Häftlingsfürsorge und zahlreichen weiteren karitativen Projekten. Thomas Schäfer-Elmayer, Enkel von Willy Elmayer, entdeckte im Familienarchiv ein Exemplar dieses 1966 posthum bei Kremayr& Scheriau erschienenen Buches von Willy Elmayer: "Vom Sattel zum Tanzparkett", die spannende Biografie eines Mannes, der Geschichte gemacht hat.

Autorenportrait

Willy Elmayer von Vestenbrugg (1885-1966) beendete den Ersten Weltkrieg im Rang eines Rittmeisters. 1919 gründete er in den ehemaligen Stallungen des Palais Pallavicini die Tanzschule Elmayer, die er bis zu seinem Tod leitete. Seine Bücher "Früh übt sich", "Gutes Benehmen wieder gefragt" und "Vom Sattel zum Tanzparkett" waren jahrelang Bestseller. Thomas Schäfer-Elmayer, nach seinem Wirtschaftsstudium an den Hochschulen Wien und St. Gallen zunächst im Ausland im Management internationaler Konzerne tätig, übernahm 1987 die Tanzschule Elmayer in Wien. Er ist für die Eröffnung zahlreicher Wiener Traditionsbälle verantwortlich, Vortragender und Personaltrainer zum Thema Etikette, Juror der ORF-Show "Dancing Stars" und gilt in Österreich als der unumstrittene "Papst des guten Benehmens".

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.