0

Der Antichrist

Historische und systematische Zugänge, Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte 14

Erschienen am 31.03.2011, 1. Auflage 2011
69,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170215504
Sprache: Deutsch
Umfang: 616 S., 7 Fotos
Format (T/L/B): 3.6 x 23 x 16.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Antichrist ist einer der zentralen Bestandteile christlicher, aber auch jüdischer und islamischer Eschatologie. In jüngster Zeit hat er in halb säkularisierter Form neue Aktualität gewonnen: In der Vorstellung eines "clash of cultures" wird er zu einer Chiffre, in der sich die Definition der Jetztzeit als Zeit der Entscheidungsschlacht verbindet mit der Vorstellung einer grundsätzlichen Entgegensetzung anderer, vor allem muslimisch geprägter Kulturkreise gegen den Westen. Dieser aktuelle Gebrauch stellt theologische und religionswissenschaftliche Forschung vor die Herausforderung, die Tiefenstrukturen des Antichrist-Konzeptes auszuloten, die seine Adaption in unterschiedlichen Kontexten möglich machen und immer wieder möglich gemacht haben.

Autorenportrait

Prof. Dr. Dr. Mariano Delgado lehrt Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg Schweiz. Prof. Dr. Volker Leppin, lehrt Kirchengeschichte an der Universität Tübingen.