0

Tiefbau- und Silounfälle

Die Roten Hefte 51

Erschienen am 15.04.2015, 5. Auflage 2015
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170190986
Sprache: Deutsch
Umfang: 90 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 15 x 10.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Tiefbauunfälle sind oft die Folge unsachgemäß ausgeführter Bauarbeiten. Aber auch ein Fehlverhalten von Arbeitern, Abstürze von Baufahrzeugen oder besondere Wetterereignisse, wie z. B. Starkregen oder Hochwasser, können zu Tiefbauunfällen führen. Wie bei Silounfällen ist auch bei Tiefbauunfällen die Rettung von verschütteten Personen meist aufwendig, zeitintensiv und oft mit einer großen Gefährdung für die eingesetzten Kräfte verbunden. Dieses Rote Heft behandelt die Eigenheiten von Tiefbau- und Silounfällen, beschreibt die Risiken und mögliche Gefahren und gibt Hinweise zur Technischen Hilfeleistung durch die Feuerwehr.

Autorenportrait

Brandoberrat Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Wohlrab ist Abteilungsleiter Technik, Brand- und Umweltschutz sowie Stellvertretender Schulleiter der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried (Bayern).

Inhalt

Inhaltsverzeichnis