0

Iwein

Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch, Reclam Bibliothek 10798

Erschienen am 01.06.2011
16,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150107980
Sprache: Deutsch
Umfang: 656 S.
Format (T/L/B): 3.4 x 19.5 x 13 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Nach dem 'Erec' im Jahr 2007 kann Reclam Hartmanns zweiten großen Artusroman, den 'Iwein', in einer Neuausgabe vorlegen. Der Artusritter Iwein hat ein ganz ähnliches Problem wie Erec, höfische Liebe und Ritterlichkeit einerseits mit dem Führen einer ordentlichen Ehe und der Erfüllung der Herrscherrolle zu vereinbaren: Iwein verfährt sich auf einer Tournierreise, die ihm seine frisch errungene und angetraute Herrin Laudine gestattet hat, verspätet sich bei der Rückkehr, wird verstoßen und muss sich bewähren in einer langen Abenteuerkette und Probe auf seine Verlässlichkeit. Der Roman war schon im Mittelalter hochberühmt, breit überliefert und oft nacherzählt, er gilt bis heute als ein viel studiertes Muster seiner Gattung und in allem Farben- und Figurenreichtum jung und frisch geblieben. Die Neuausgabe erschließt in der Textkonstitution die signifikanten Unterschiede der zwei überlieferten Fassungen, ohne einen Mischtext zu konstruieren, sie bietet eine gut lesbare neuhochdeutsche Übersetzung und einen informativen Kommentar.

Inhalt

Iwein I Prolog und Kalogreants Brunnenabenteuer II Iweins Sieg und Gefangenschaft III Iwein und Laudine IV Gaweins Rat V Iweins Wahnsinn und Genesung VI Kampf gegen Aliers und Befreiung des Löwen VII Lunetes Bedrängnis VIII Harpin und die Entführung Ginovers IX Lunetes Befreiung X Die Töchter des Grafen vom Schwarzen Dorn XI Iweins Kampf gegen die zwei Riesen XII Iweins Kampf gegen Gawein XIII Aussöhnung mit Laudine Anhang Zu Textgestalt und Übersetzung Kommentar Literaturhinweise Siglen und Abkürzungen Ausgaben, Übersetzungen und Nacherzählungen Kinder- und Jugendbücher Weitere Werke Forschungsliteratur Nachwort