0

Ethisch urteilen

EinFach Philosophieren 1, Unterrichtsmodelle

Erschienen am 15.01.2009
31,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783140250207
Sprache: Deutsch
Umfang: 108 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 29.7 x 21 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsübersichtKonzeption des UnterrichtsmodellsA Was ist Moral? Annäherung an den Begriff "moralisch" - Das Prinzip der Verallgemeinerung - Kant: Pflicht und NeigungB Begriffe und Argumente Begriffe: Handeln und unterlassen - Person - Deskriptiv, normativ, präskriptiv - Werte und Normen Argumente: Der praktische Syllogismus - Das Toulmin-Schema - Der naturalistische FehlschlussC Ethische Positionen Utilitarismus: Der klassische Utilitarismus - Handlungs- und Regelutilitarismus Die Ethik Kants: Der gute Wille - Der kategorische Imperativ - Die MenschheitszweckformelD Fallanalysen Fallanalyse (Schema) - Kleine Dilemmata - Folter - Lügen - PID: Präimplantationsdiagnostik - Ethisch leben?E Klausurvorschläge Klausur 1: "Folter" - Klausur 2: "Kant + Utilitarismus"