0

Des ersten Teiles zweite Hälfte

eBook

Erschienen am 16.12.2019, 1. Auflage 2019
129,95 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783111419930
Sprache: Deutsch
Umfang: 414 S.
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Sechsundzwanzigstes Kapitel, worin die auserlesenen Absonderlichkeiten, die Don Quijote aus purer Verliebtheit in der Sierra Morena verrichtete, fortgesetzt werden -- Siebenundzwanzigstes Kapitel. Wie der Pfarrer und der Barbier ihr Vorhaben ins Werk setzten, nebst andern Ereignissen, würdig in dieser großen Geschichte erzählt zu werden -- Achtundzwanzigstes Kapitel, welches von dem neuen und lieblichen Abenteuer handelt, das dem Pfarrer und Barbier in dem nämlichen Gebirge begegnete -- Neunundzwanzigstes Kapitel, welches von dem anmutigen Kunstgriff und schlauen Mittel handelt, so angewendet ward, um unsern verliebten Ritter aus der gar harten Buße zu erlösen, die er sich auferlegt hatte -- Dreißigstes Kapitel, welches von der Klugheit der schönen Dorotea handelt, nebst andern sehr ergötzlichen und unterhaltenden Dingen -- Einunddreißigstes Kapitel. Von der ergötzlichen Zwiesprach, die Don Quijote und sein Schildknappe Sancho Panza miteinander hielten, nebst andern Begebnissen -- Zweiunddreißigstes Kapitel, welches berichtet, wie es der gesamten Gefolgschaft Don Quijotes in der Schenke erging -- Dreiunddreißigstes Kapitel, worin die Novelle vom törichten Vorwitz erzählt wird -- Vierunddreißigstes Kapitel, worin die Novelle vom törichten Vorwitz fortgesetzt wird -- Fünfunddreißigstes Kapitel, welches von dem erschrecklichen und ungeheuerlichen Kampf handelt, den Don Quijote gegen Schläuche roten Weines bestand und wo ferner die Novelle vom törichten Vorwitz beendet wird -- Sechsunddreißigstes Kapitel, welches von andern merkwürdigen Begebnissen handelt, so sich in der Schenke begaben -- Siebenunddreißigstes Kapitel, worin die Geschichte der weitberufenen Prinzessin Mikomikona fortgesetzt wird, nebst andern ergötzlichen Abenteuern -- Achtunddreißigstes Kapitel, welches von der merkwürdigen Rede handelt, die Don Quijote über die Waffen und die Wissenschaften hält -- Neununddreißigstes Kapitel, worin der Sklave aus Algier sein Leben und seine Schicksale erzählt -- Vierzigstes Kapitel, worin die Geschichte des Sklaven fortgesetzt wird -- Einundvierzigstes Kapitel, worin der Sklave seine Geschichte noch fortsetzt -- Zweiundvierzigstes Kapitel, welches berichtet, was noch weiter in der Schenke vorging, und auch von viel andern wissenswürdigen Dingen handelt -- Dreiundvierzigstes Kapitel, worin die angenehme Geschichte des jungen Maultiertreibers erzählt wird, nebst andern merkwürdigen Vorfällen, so sich in der Schenke zutrugen -- Vierundvierzigstes Kapitel, worin von den unerhörten Ereignissen in der Schenke des weiteren berichtet wird -- Fünfundvierzigstes Kapitel, worin der Zweifel über Mambrins Helm und den Eselssattel gründlich und in hellster Wahrheit aufgehellt wird, nebst andern Abenteuern, so sich zugetragen -- Sechsundvierzigstes Kapitel. Von dem denkwürdigen Abenteuer mit den Landreitern, auch von dem unbändigen Ingrimm unsers wackern Ritters Don Quijote -- Siebenundvierzigstes Kapitel. Von der seltsamen Art, wie Don Quijote verzaubert wurde, nebst andern denkwürdigen Begebnissen -- Achtundvierzigstes Kapitel, worin der Domherr mit der Besprechung der Ritterbücher fortfährt, nebst andern Dingen, so des geistvollen Herrn würdig sind -- Neunundvierzigstes Kapitel, worin von der verständigen Zwiesprach berichtet wird, welche Sancho Panza mit seinem Herrn Don Quijote hielt -- Fünfzigstes Kapitel. Von dem scharfsinnigen Meinungsstreit zwischen Don Quijote und dem Domherrn, nebst andern Begebnissen -- Einundfünfzigstes Kapitel, welches berichtet, was der Ziegenhirt der ganzen Gesellschaft erzählte, die den Ritter Don Quijote von dannen führte -- Zweiundfünfzigstes Kapitel. Von dem Kampfe, so Don Quijote mit dem Ziegenhirten bestand, nebst dem ungewöhnlichen Abenteuer mit den Pilgern auf der Bußfahrt, welches er im Schweiße seines Angesichts zu Ende führte -- Anmerkung

Inhalt

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Sechsundzwanzigstes Kapitel, worin die auserlesenen Absonderlichkeiten, die Don Quijote aus purer Verliebtheit in der Sierra Morena verrichtete, fortgesetzt werden -- Siebenundzwanzigstes Kapitel. Wie der Pfarrer und der Barbier ihr Vorhaben ins Werk setzten, nebst andern Ereignissen, würdig in dieser großen Geschichte erzählt zu werden -- Achtundzwanzigstes Kapitel, welches von dem neuen und lieblichen Abenteuer handelt, das dem Pfarrer und Barbier in dem nämlichen Gebirge begegnete -- Neunundzwanzigstes Kapitel, welches von dem anmutigen Kunstgriff und schlauen Mittel handelt, so angewendet ward, um unsern verliebten Ritter aus der gar harten Buße zu erlösen, die er sich auferlegt hatte -- Dreißigstes Kapitel, welches von der Klugheit der schönen Dorotea handelt, nebst andern sehr ergötzlichen und unterhaltenden Dingen -- Einunddreißigstes Kapitel. Von der ergötzlichen Zwiesprach, die Don Quijote und sein Schildknappe Sancho Panza miteinander hielten, nebst andern Begebnissen -- Zweiunddreißigstes Kapitel, welches berichtet, wie es der gesamten Gefolgschaft Don Quijotes in der Schenke erging -- Dreiunddreißigstes Kapitel, worin die Novelle vom törichten Vorwitz erzählt wird -- Vierunddreißigstes Kapitel, worin die Novelle vom törichten Vorwitz fortgesetzt wird -- Fünfunddreißigstes Kapitel, welches von dem erschrecklichen und ungeheuerlichen Kampf handelt, den Don Quijote gegen Schläuche roten Weines bestand und wo ferner die Novelle vom törichten Vorwitz beendet wird -- Sechsunddreißigstes Kapitel, welches von andern merkwürdigen Begebnissen handelt, so sich in der Schenke begaben -- Siebenunddreißigstes Kapitel, worin die Geschichte der weitberufenen Prinzessin Mikomikona fortgesetzt wird, nebst andern ergötzlichen Abenteuern -- Achtunddreißigstes Kapitel, welches von der merkwürdigen Rede handelt, die Don Quijote über die Waffen und die Wissenschaften hält -- Neununddreißigstes Kapitel, worin der Sklave aus Algier sein Leben und seine Schicksale erzählt -- Vierzigstes Kapitel, worin die Geschichte des Sklaven fortgesetzt wird -- Einundvierzigstes Kapitel, worin der Sklave seine Geschichte noch fortsetzt -- Zweiundvierzigstes Kapitel, welches berichtet, was noch weiter in der Schenke vorging, und auch von viel andern wissenswürdigen Dingen handelt -- Dreiundvierzigstes Kapitel, worin die angenehme Geschichte des jungen Maultiertreibers erzählt wird, nebst andern merkwürdigen Vorfällen, so sich in der Schenke zutrugen -- Vierundvierzigstes Kapitel, worin von den unerhörten Ereignissen in der Schenke des weiteren berichtet wird -- Fünfundvierzigstes Kapitel, worin der Zweifel über Mambrins Helm und den Eselssattel gründlich und in hellster Wahrheit aufgehellt wird, nebst andern Abenteuern, so sich zugetragen -- Sechsundvierzigstes Kapitel. Von dem denkwürdigen Abenteuer mit den Landreitern, auch von dem unbändigen Ingrimm unsers wackern Ritters Don Quijote -- Siebenundvierzigstes Kapitel. Von der seltsamen Art, wie Don Quijote verzaubert wurde, nebst andern denkwürdigen Begebnissen -- Achtundvierzigstes Kapitel, worin der Domherr mit der Besprechung der Ritterbücher fortfährt, nebst andern Dingen, so des geistvollen Herrn würdig sind -- Neunundvierzigstes Kapitel, worin von der verständigen Zwiesprach berichtet wird, welche Sancho Panza mit seinem Herrn Don Quijote hielt -- Fünfzigstes Kapitel. Von dem scharfsinnigen Meinungsstreit zwischen Don Quijote und dem Domherrn, nebst andern Begebnissen -- Einundfünfzigstes Kapitel, welches berichtet, was der Ziegenhirt der ganzen Gesellschaft erzählte, die den Ritter Don Quijote von dannen führte -- Zweiundfünfzigstes Kapitel. Von dem Kampfe, so Don Quijote mit dem Ziegenhirten bestand, nebst dem ungewöhnlichen Abenteuer mit den Pilgern auf der Bußfahrt, welches er im Schweiße seines Angesichts zu Ende führte -- Anmerkung

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.