0

Die arabische Kultur für Reisende und Kulturinteressierte

Mimik und Gestik der Araber

Erschienen am 10.06.2013
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783037231050
Sprache: Deutsch
Umfang: 42 S., 29 s/w Illustr.

Beschreibung

Die arabische Welt war, ist und bleibt als Reiseziel für Europäer immer attraktiv. Besonders Ägypten, mit allem was es an kulturellen und archäologischen Schätzen, Stränden, Wüsten und lieben Menschen besitzt, ist als Ferienland sehr beliebt.Ich versuche im ersten Teil dieses Büchleins, den Reisenden in die arabische Welt und besonders Ägypten über das Wichtigste in Kürze zu informieren. Zu Beginn wird die Vorbereitung vor und während der Reise berücksichtigt. Anschliessend informiere ich über die Verhaltensregeln, was den Umgang mit den Menschen betrifft.Im zweiten Teil gebe ich einen Überblick zur Religion. Ziel ist es, den Reisenden zu informieren, was diesbezüglich im Alltag geschieht. Fehlen solche Informationen, kann es manchmal unabsichtlich zu Verletzungen der Gefühle von Einheimischen führen.Der dritte Teil bezieht sich auf alltägliche Redewendungen und deren Bedeutungen. Hier kann auch eine minimale Menge an Infos helfen, viel zu verstehen. Die Redewendungen sind auch mit Lautschrift geschrieben, damit die Leser diese auch richtig aussprechen können.Der vierte Teil bezieht sich auf Mimik und Gestik der Araber. Aus Höflichkeit will der Einheimische manchmal nicht sprechen und drückt sich mit Mimik und Gestik aus. Das Kennen der Mimik und Gestik kann den Touristen helfen, richtig zu reagieren und einiges zu verstehen, wenn man die Sprache nicht beherrscht.

Autorenportrait

Mohamed Abdel Aziz Diwan Gründer, geboren 1945 in Alexandria, Ägypten und seit 1985 mit Familie in Opfikon (Schweiz) daheim. Er arbeitete nach seiner Ausbildung zum Elektroingenieur als Assistent an der ETH Lausanne, wo er gleichzeitig als Doktor Sc. Tech. promovierte. Danach betätigte er sich als Lektor an verschiedenen Universitäten in Ägypten und später als Systementwicklungsingenieur in der Schweiz. In seinen jungen, sportbegeisterten Jahren wurde er ägyptischer Leichtathletik-Meister. Der Höhepunkt seiner sportlichen Karriere war der Gewinn der Goldmedaille im Dreisprung an der arabischen Olympiade 1964. In der Schweiz war er für rund 20 Jahre nebenbei als Volleyball-Trainer und J&S Experte tätig. Als passionierter Liebhaber der arabischen Sprache - er spricht vier Sprachen und versteht rund 25 arabische Dialekte - und Literatur hat er mehrere Arabisch-Lehrbücher verfasst, sowie orientalische Gedichte und arabische Poesie in Deutsch und Arabisch geschrieben und publiziert. Seine Leidenschaft für Ägypten und die arabische Sprache, seine Liebe für die Schweiz und die deutsche Sprache führten ihn zur Gründung von DIWAN, um eine schöne Aufgabe als Kulturvermittler auszuüben.