0

Buchtipps

Anna O. schläft. Sie schläft seit vier Jahren, seit sie am Schauplatz eines grauenhaften Verbrechens gefunden wurde, mit der blutigen Tatwaffe in der Hand. Das ganze Land rätselt mit: Hat sie die Tat begangen? War sie dabei bei Bewusstsein? Benedict ist Experte für Schlafforschung und macht sich an die Erforschung der berühmten Patientin. Das bringt in in große Gefahr. Ein komplexer Thriller mit vielen unvorhergesehenen Wendungen, flüssig und aus verschiedenen Perspektiven geschrieben.

12 Jugendliche aus Eliteinternaten fliegen in einer Privatmaschine über den Atlantik und konkurrieren miteinander um ein Stipendium, doch während des Fluges gibt es Tote. Hochspannender Teeniethriller auf engem Raum - fast wie bei Agatha Christie.

Am 7.Oktober 2019 begleiten wir zwei Frauen durch die irische Hauptstadt. Die beiden, die sich nicht kennen, stehen vor folgenschweren Gesprächen an diesem Tag: Die Schülerin Pen  will ihrer besten Freundin ihre Liebe gestehen. Die Therapeutin Ruth wird sich möglicherweise von ihrem Mann trennen. Der Debutroman der irischen Professorin folgt ihrem erfolgreichen Essayband "Botschaften an mich selbst", ist ergreifend und gefühlvoll  geschrieben und wurde von Cornelia Röser aus dem Englischen übersetzt.

Luisa ist Gartenarchitektin und durch den Tod ihres Mannes vor einigen Jahren schwer traumatisiert, als sie ein Angebot bekommt: Sie soll einn altes Fabrikgrundstück in einem nordenglischen Küstenort in einem Gemeinschaftsgarten verwandeln. Dazu muss sie viele innere und äußere Hürden überwinden - und dann ist da noch Cas, der nebenan mit vernachlässigten Jugendlichen arbeitet... Ein leichter, heiterer Roman über Menschlichkeit und den Glauben an das Gute.

Drei Männer in ihren siebziger Jahren kennen sich aus der Schul- und Studienzeit. Die drei eint die Liebe zur Kunst und zu Carolin. Als Georg plötzlich verschwindet machen sich Paul und Schubert auf die Suche und ihr Roadtrip wird eine Reise in die Vergangenheit. Der Autor schreibt gewohnt tiefsinnig und witzig, eine tolle Lektüre.

Schon seit vielen Jahren sind die vier Frauen befreundet und die gemeinsame Reise jedes Jahr ist immer ein Höhepunkt. Dieses Jahre geht es nach Norwegen, auf eine Wanderung in der Wildnis, auf die nicht alle gut vorbereitet sind. Außerdem verschwand vor einem Jahr genau auf diesem Weg eine junge Frau. Die vier Freundinnen geraten nicht nur einmal an ihre Grenzen. Spannend, mit vielen Wendungen und interessanten Charakteren - ein alptraumhafterThriller vor traumhafter Kulisse.

Ein erstes maritiemes Sachbuch für Leichtmatrosen, in dem alle möglichen nautischen Fahrzeuge und ihre tierischen Besatzungen auf und im Meer vorgestellt werden. Ein schönes Pappbilderbuch vielleicht zur Einstimmung und für die Ferien an der See, wo die großen und kleinen Schiffe dann auch in der Wirklichkeit zu bestaunen sind.  

Das knallbunte Strickbuch für ausgefallene und stylische Mode der niederländischen Designmarke MYPZ. Die kreativen Strickanleitungen sind trotz wildem Farb- und Mustermix simpel und klar erklärt und dank eines einführenden Grundlagenteils einfach und mit Vergnügen nachzuarbeiten. Ein großer Handarbeitsspaß, der auch adzu einlädt eigene Kreationen zu kreieren.

"120 Rezepte aus der Sonnenküche" lautet der Untertitel dieses sommerlichen Kochbuches der mediterranen Küche, das vor allem einfache, unkomplizierte Rezepte enthält, die mit überschaubaren Zutaten und wenig Zeitaufwand auskommen. Das Wichtigste aber: die Speisen sind absolut köstlich!

"Der größste Fehler der Frauen ist ihr Mangel an Größenwahn", dieser intelligente Satz der Schriftstellerin Irmgard Morgner dient Kirsten Boie als Inspiration und Motto für ihr ebenfalls kluges Buch, entstanden aus einer Rede zum Internationalen Frauentag. Die Autorin zeigt auf wie viel und gleichzeitig zuwenig in Sachen Frauenemanzipation geschehen ist und heute noch passiert, wie Gleichberechtigung abhängig ist von Familie und mehr noch Gesellschaft, warum Frauen den Mut haben sollten alles zu wollen.