0

Buchtipps

Fred wünscht sich nichts mehr, als endlich ein eigenes Smartphone zu bekommen. Aber als er es endlich in Händen hält, ist er enttäuscht: Da ist nur eine einzige App drauf - aber die hat es in sich. Mit einem Klick kann er den Körper mit seinem großen Bruder tauschen. Und der steckt in einem großen Schlamassel... Ein witziges, verswitchtes und turbulentes Abenteuer für alle ab 9 - auch für die, die eigentlich nicht so gern lesen.

Kiki macht Urlaub in Griechenland. Dort lernt sie Jorgos kennen, der mit seinem kleinen Bruder am Strand wohnt. Jorgos erzählt von einem Schatz, den er schon lange sucht und der tief im Meer verborgen ist. Die beiden machen sich auf die Suche - der Beginn einer spannenden und phantastischen Reise. Wie immer erschafft Antonia Michaelis eine magische und abenteuerliche Welt und wunderbarer Sprache rund um ein Abenteuer am Meer.

Ari ist einsam, er ist ein Einzelgänger und wütend, weil niemand über den Bruder im Gefängnis spricht. Als er im Schwimmbad Dante kennenlernt, einen offenen Jungen, der Gedichte liebt, beginnt eine ganz besondere Freundschaft der beiden unterschiedlichen Teenager. Aber dann muss Dante für ein ganzes Jahr ans andere Ende des Landes. Ein wunderbar einfühlsamer Coming-of-Age-Roman, der verfilmt wurde und jetzt endlich fortgesetzt wird.

Mia, Leni und Noah bauen einen Damm. Er wird immer höher, und gemeinsam denken die Kinder sich die spannendsten Abenteuer aus - sogar Piraten tauchen am Damm auf. Als Noah seinen Stein ganz unten im Damm zurückhaben will, wird es richtig aufregend... Ein wunderbares Bilderbuch über die Macht der Phantasie und über das Zusammenarbeiten, mit klarer Sprache und großartigen Bildern.

Hier gibt es Vorlesegeschichten für alle Jahreszeiten, vom Frühling bis zum Weihnachtsfest. Alle sind bezaubernd, im Zentrum steht immmer die sich wandelnde Natur mit ihren Tieren und Pflanzen - und das Ganze aus der Feder von Kinderbuch-Klassiker-Autorin Enid Blyton. Ein wunderschön gestalteter Vorleseschatz für alle ab 5 und für die ganze Familie.

Die dreißigjährige Skip kehrt nach Jahren auf See in ihre Heimatstadt Amsterdam zurück. Sie trifft auf ihr ehemaliges Zuhause in der Trabantenstadt im Westen, ihre Ersatzfamilie im Nobelviertel,  ihren Ex-Freund. Sie erinnert sich an ihr früheres Leben, versucht mit der Gegenwart klar zukommen und schmiedet Pläne für die Zukunft. Ein empfindsames und genaues Buch, auch in Sprache und Übersetzung, ein wunderbarer Band.

"Mitten in Amsterdam, direkt an einer Gracht steht ein hohes schmales Haus. Es wurde vor fast 400 Jahren erbaut..." Dieses sehr besondere Bilderbuch erzählt feinsinnig die lange Geschichte dieses weltberühmten Gebäudes und ist wunderschön fein illustriert. Es ist die Geschichte des Hauses, in dem sich Anne Frank mit ihrer Familie während des Holocaust versteckt hielt.

Christine Thürmer ist eine bekannte Weitwanderin mit vielen tausend Kilometern Wander-erfahrung. Hier empfiehlt und beschreibt sie 25 unbekannte Weitwanderwege in aller Welt, von der badischen Weinregion bis nach Feuerland. Interessant erzählt und eine Mischung aus Reiseführer und Anekdoten über Ereignisse am Weg macht das Buch Lust zum Loslaufen und Entdecken.

Auf dem Hof Frie in der Nottulner Bauerschaft Horst wachen in den 1940er bis 1970er Jahren elf Geschwister heran, Ewald, einer der jüngeren, ist heute Professor für neue Geschichte an der Uni Tübingen. Basierend auf Interviews mit seinen Geschwistern und anderen Quellen berichtet er vom Wandel des Lebens auf dem Lande, vom Aufwachsen in einer großen Geschwisterschar, vom Glauben und von Bildungschancen. Hochinteressant stellt er dar, wie sich das Münsterland seit der Geburt seiner Eltern verändert hat.

Krimiautor Cay Rademacher erzählt die Geschichte der Athenia, einem Passagierschiff, das im September 1939 noch im Frieden England Richtung Kanada verließ und als erstes Schiff im 2. Weltkrieg Opfer der deutschen U-Boote wurde. An der Geschichte des Schiffes und seiner Passagiere, Touristen, Flüchtlingen, Geschäftsreisenden und vielen mehr, aber auch der deutschen Wehrmachtssoldaten im angreifenden U.Boot, werden die Anfangstage des Krieges und ihr Einfluss auf zahllose Menschenleben lebendig.